Improvisationstheater besteht nicht nur daraus, andere Menschen von der Bühne aus zu unterhalten, sondern beinhaltet viel mehr auch einen Weg, sich selbst genauer kennen zu lernen, insbesondere in nicht planbaren bzw. in ad-hoc-Situationen, sich vielfältig auszuprobieren und insbesondere dient es der Selbstbewusstseins- und Selbstwirksamkeits-stärkung und damit der gesamten Ich-Stärkung.

Das Improtheater im Theater im Walzwerk gibt es schon seit einigen Jahren und wird eintrittsfrei angeboten.
Als sich zuletzt einige Schüler interessiert auf die Bühne trauten,
kam dem Leiter und Betreiber des Theaters im Walzwerk, Marco Seypelt, die Idee eines neuen, das Ganze vertiefenden Projektes.

Ein Intensivkurs für ein Improtheater-Projekt soll über ca. 10 Termine Jugendlichen aus dem Rhein-Erft-Kreis im Alter von 14 – 18 Jahren die Möglichkeit bieten, durch fachmännische Unterstützung Einblicke in das Improvisationstheater zu gewinnen, sich selbst auszuprobieren und intensiv das Gelernte einzuüben bzw. umzusetzen..
Die geplanten Übungen reichen von Status, Aufmerksamkeitstraining, dem Bilden von Charakteren, dem schellen Folgen von Impulsen und dem Geschichten erzählen können bis hin zum improvisierten Gesang und Tanz. Mit Herrn Seypelt als Head-Coach wird das Projekt von einem über 15 Jahre auf diesem Gebiet erfahrenen Theaterfachmann geleitet. Das Hinzuziehen eines weiteren Impro-Spezialisten und das Auftreten der Jugendlichen im Theater im kommenden Jahr ist ebenfalls Bestandteil des Projektes.

Gerade im heutigen Social-Media-Zeitalter befürworten wir vom Förderverein des Vereins im Walzwerk e.V. die Förderung dieser zwischenmenschlichen, ‚direkten’ Kommunikation und Interaktion zwischen den auf der Bühne Stehenden mit dem Publikum sehr. Wir möchten das Projekt finanziell unterstützen und damit Jugendliche für eine Zeit lang weg holen von der permanenten Nutzung von Internet, Smartphone, von PC-Spielen und Co. hinein ins Theater(-er)leben.

Das Projekt beginnt bereits mit einer Info-Veranstaltung zum Kennenlernen und Vorstellen des Improtheaters und des Projektes am 02. April 2019 (von 17:30 bis 19:30 Uhr). Wir vom Theaterförderverein ‚Verein im Walzwerk e.V.’ freuen uns, wenn wir für dieses aus unserer Sicht äußerst sinnvolle Projekt viele Jugendliche dafür begeistern können.

PROJEKT IMPROTHEATER FÜR JUGENDLICHE

Für Wen?

Dieses Projekt richtet sich vorerst gezielt an Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren! (+/- 1 Jahr)

 

Wann?

INFORMATIONSVERANSTALTUNG und Projektvorstellung am 02. April 2019 um 17:30 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)

 

OFFENE TRAININGS (offene Gruppe, Teilnahme für jeden, jederzeit Möglich)

Dienstag, 07. Mai 2019 - 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Dienstag, 04. Juni 2019 - 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Dienstag, 18. Juni 2019 - 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

 

KURS (geschlossene Gruppe) jeweils 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Dienstag, 03. September 2019*

Dienstag, 17. September 2019

Dienstag, 01. Oktober 2019*

Dienstag 15. Oktober 2019

Dienstag 29. Oktober 2019

Dienstag 05. November 2019*

Dienstag 19. November 2019

Dienstag 03. Dezember 2019*

Dienstag 17. Dezember 2019

Dienstag 07. Januar 2020*

Dienstag 21. Januar 2020 Generalprobe

ABSCHLUSSHOW

Freitag   24. Januar 2020 19:00 Uhr

 

Investition

Der Förderverein des Theatersim Walzwerk eV. unterstützt dieses Projekt so das den Teilnehmern keine Kosten für den Kurs entstehen.